Hier stellen wir Ihnen die neuesten Innovationen von Samsung, Google und OnePlus vor, die die Smartphone-Welt revolutionieren.
Die neuen Modelle Pixel 7 und Pixel 7 Pro setzen auf fortschrittliche KI-gestützte Funktionen und eine verbesserte Kamera. Angetrieben von dem neuen Tensor G2-Chip, bieten sie herausragende Leistung und Effizienz. Mit einem eleganten Edge-to-Edge-Display und bis zu 12 GB RAM (Pixel 7 Pro) sind sie für alle Anwendungen bestens gerüstet. Die Pro-Version punktet zudem mit einer zusätzlichen Telekamera.
Positiv: Die regelmäßigen Updates und die hervorragende Bildqualität der Kameras sind ein großer Pluspunkt. Was weniger erfreulich ist, ist die Akkulaufzeit, die nicht mit der Konkurrenz mithalten kann.
Das iPhone 14 bringt einige aufregende Neuerungen. Ähnlich wie beim iPhone 13, jedoch mit einem verbesserten Aluminium-Gehäuse, bietet Apple eine neue Anordnung der Kameralinsen. Das iPhone 14 Pro bietet eine noch bessere Ausstattung und eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger.
Das iPhone 14 mini bleibt ein kompaktes Modell, das jedoch mit einer verbesserten Kamera und einem helleren Display überzeugt. Die Leistung hat sich im Vergleich zum iPhone 13 deutlich gesteigert.
Die Honor Magic 4 Serie ist die neueste Entwicklung von Honor, die sich von Huawei abgetrennt hat. Diese Oberklasse-Geräte kosten zwischen 899 und 1.499 Euro und sind mit der neuesten Android-Version ausgestattet. Dank der Trennung von Huawei kann Honor nun wieder auf alle Android-Funktionen zugreifen.
Das 6,81 Zoll große OLED-Display bietet eine beeindruckende Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln. Die Geräte sind nach IP68 wasserdicht und die Pro-Version verspricht zusätzliche Robustheit.
Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 ausgestattet, bieten die Geräte eine herausragende Leistung. Bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher stehen zur Verfügung, zusammen mit der neuesten Benutzeroberfläche Magic UI 6.0.
Die Xiaomi 12 Serie umfasst mehrere Modelle, die alle 5G-fähig sind. Die Preisspanne reicht von günstigen 300 Euro bis hin zu Premium-Modellen für 1.200 Euro. Das Xiaomi 12 Ultra ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 ausgestattet und bietet ein herausragendes Display mit 6,73 Zoll. Die Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln sorgt für eine brillante Darstellung. Die Kamera ist ebenfalls erstklassig, jedoch ist die Akkulaufzeit aufgrund der hohen Leistungsaufnahme etwas eingeschränkt.
859,99€
319,90€
€16,99
€16,99
In Deutschland ist OnePlus eine beliebte Marke, die mit dem OnePlus 10 und OnePlus 10 Pro in der Oberklasse glänzt. Die Modelle OnePlus Nord 2 und OnePlus CE 5G richten sich an die Mittelklasse und bieten hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnisse.
Verstellbare Handgelenkschlaufe, die mit verschiedenen elektronischen Zubehörteilen kompatibel ist.
16,99€
Das Honor 50 bietet ein Multi-Video-Erlebnis und ermöglicht es Videos in nur einem Take aufzunehmen.
399,00€
Gadgets sind mehr als lustige Spielereien, sie können das Smartphone zu einem echten Allrounder…
Überlegst du, ob dir ein Handy mit einem Vertrag kaufen sollst? Damit du bei…